Standard 3D (1999-2004)

30. Juni 2004
Erweiterte Funktionen zur Auswertung der Messwertaufnahmen wurden in die professionelle, optional erhältliche Software Visualizer 3D integriert.

Unsere Software Standard 3D ist so konzipiert, dass auch weniger erfahrene Anwender damit arbeiten können.

Oftmals reicht es nicht aus, zu wissen, dass ein verstecktes Objekt gefunden wurde. Für weitere Vorbereitungen zur Bergung dieser Objekte ist die Bestimmung der genauen Position und Tiefe erforderlich. Unsere 3D-Software ermöglicht es Schatzsuchern, die detektierten Objekte vor dem Ausgraben zu bewerten.

Mit der Standard-Software können Sie grafische Messwertaufnahmen erstellen und am Computer auswerten. Auf diese Weise können Sie Metalle und Hohlräume leicht identifizieren.

Folgende Funktionen sind in der Software verfügbar:

  • 3D-Grafik
  • Tiefenmessung
  • Positionsbestimmung
  • Manuelle Korrektur von Fehlsignalen
  • Druckausgabe
  • Variable Gitternetzdarstellung
  • Live-Bild (nur mit den Geräten Future 2005 und Future I-160)
OKM Software Standard 3D - Gitter
Standard 3D Screenshot: Eine Messung in der Drahtgitterdarstellung, bei der die Größe des Rahmens eingestellt werden kann.
OKM Software Standard 3D - Seitenansicht
Standard 3D Screenshot: Sie können die Grafik in die Seitenansicht drehen, um die Tiefe zu messen. Dazu müssen Sie die Tiefenlinie auf den Standardgrundwert verschieben und die Tiefe messen.
OKM Software Standard 3D - Anpassung
Standard 3D Screenshot: Anpassung der Parameter einer neuen Messung
OKM Software Standard 3D- Ansicht von oben
Standard 3D Screenshot: Grafik in der Ansicht von oben, in der metallische Objekte und Hohlräume leicht zu erkennen sind.
OKM Software Standard 3D - Farbschema
Standard 3D Screenshot: Bild nach dem Ändern des Farbschemas.
Erweiterte Funktionen zur Auswertung der Messwertaufnahmen wurden in die professionelle, optional erhältliche Software Visualizer 3D integriert.


Transfering Scan Data via Bluetooth Dongle | V3DS Tutorial
22. März 2025

Transfering Scan Data via Bluetooth Dongle | V3DS Tutorial

Learn how to easily transfer scan data from your Rover C2 to your PC with our step-by-step video guide, featuring ...

Import Scan Data via USB Cable | V3DS Tutorial
21. Februar 2025

Importieren von Scan-Daten per USB-Kabel | V3DS-Tutorial

Lernen Sie, wie Sie mit diesem Schritt-für-Schritt-Tutorial von Experte Frank ganz einfach Daten von Ihrem OKM 3D-Bodenscanner auf Ihren PC ...

Importing Data via Bluetooth | V3DS Tutorial
15. Januar 2025

Importing Data via Bluetooth | V3DS Tutorial

Quickly import scan data from the Detector to your PC using Bluetooth in this easy V3DS tutorial. Simplify your process ...

Hier perfekten Detektor finden