Welcher OKM Metalldetektor ist der richtige für mich?

21. Juni 2017
Unabhängig davon, wie der erste Kontakt zwischen Ihnen und OKM zustande kommt, ist die wichtigste Frage: "WAS möchten Sie aufspüren?". Ob Sie ein Schatzsucher, Goldsucher, Wassersucher, Archäologe oder professioneller Nutzer sind, wir bieten Detektoren und Detektionsgeräte für alle Benutzerebenen.

Was möchten Sie aufspüren?

OKM Team unterstützt Sie bei der Suche nach dem richtigen Detektor

Diese Frage ist die wichtigste, denn Sie haben eine genaue Vorstellung davon, was Sie finden möchten. Als Goldsucher wollen Sie sicherlich Goldmünzen, Goldbarren, Goldschätze oder natürliche Goldvorkommen finden, während ein Wassersucher nach unterirdischen Wasservorkommen oder verborgenen Wasserquellen sucht. Fachleute aus dem industriellen Bereich wollen vergrabene Rohrleitungen, Fundamente oder Tunnel aufspüren. Wie Sie sehen, ist für diese Frage keine detaillierte Beschreibung Ihrer Suche erforderlich.

Diese Frage hilft uns, herauszufinden, welcher OKM-Detektor für Ihren Zweck am besten geeignet ist. Unser Ziel ist es, Ihnen den besten Metalldetektor anzubieten, mit dem Sie Ihre Suche nach vergrabenen oder unter der Oberfläche verborgenen Objekten und Strukturen erfolgreich bewältigen können.

Sie sind auf der Suche nach Gold? Wir haben den passenden Golddetektor

Zunächst einmal müssen wir herausfinden, welche Art von Gold Sie aufspüren möchten: Wollen Sie Naturgold finden wie

oder wenn Sie auf der Suche nach lange vergrabenen Goldschätzen sind wie

andere goldene Artefakte.

Für das Aufspüren von natürlichen Goldvorkommen wie Nuggets, Seifen oder alluvialem Gold in Oberflächennähe können Sie problemlos mit dem Metalldetektor Evolution NTX arbeiten.

Für den Fall, dass Sie natürliches Gold nicht nur oberflächennah, sondern auch in größeren Tiefen aufspüren wollen, bieten wir Ihnen den 3D-Metalldetektor Rover C4 an, der mit einer speziell für die Goldprospektion entwickelten Funktion (Mineral Scan) ausgestattet ist, die eine nahezu exakte Bestimmung der Lage des natürlichen Goldvorkommens ermöglicht.

Das Angebot an OKM 3D-Metalldetektoren für die Goldschatzsuche ist sehr vielseitig. Wir bieten Goldsuchern und allen Schatzsuchern eine breite Palette von 3D-Bodenscannern, die sich vor allem in der Ausstattung, dem Komfort und der Möglichkeit, verschiedene Sondengrößen und spezielle Sondentypen zu verwenden, unterscheiden. Das OKM-Portfolio an Metalldetektoren und geophysikalischen Ortungsgeräten beginnt mit dem Basismodell Evolution NTX, setzt sich mit der Rover-Serie fort und gipfelt in der eXp-Serie.

Schatzsucher und Prospekteure, die bei ihrer Suche anonym bleiben wollen, entscheiden sich für den Rover UC (UC steht für "undercover"). Trotz seiner hohen Detektionsleistung ist er der leichteste OKM Metalldetektor.

Treasure hunters' favorite Ground Scanner Rover C4 OKM Rover C4

OKM Rover C4

Golddetektor und Favorit für die Schatzsuche
Metal Detector Evolution NTX Delivery scope of metal detector Evolution NTX
BEKANNT AUS DEM TV

OKM Evolution NTX

Metalldetektor und 3D-Bodenscanner mit VLF-Spule
OKM Rover UC OKM Rover UC

OKM Rover UC

Metalldetekor getarnt als Wanderstock mit Smartwatch

Schatzsucher, Goldsucher, Archäologen, Prospektoren und Metalldetektoren, die großen Wert auf die Flexibilität des Detektors legen, entscheiden sich entweder für den eXp 4500 oder - wenn die Verbindung zwischen Sonde und Detektor drahtlos sein soll und ein Touchscreen gewünscht wird - für den eXp 6000.

Schatzsuche mit 3D-Detektoren: Die Vorteile

Alle 3D-Bodenscanner und Metalldetektoren von OKM werden mit der Analysesoftware Visualizer 3D angeboten. Mit dieser Software können Sie Ihre Messungen und Bodenscans auswerten und erhalten sogar Informationen über die genaue Position Ihres Fundes. Außerdem können Sie die Tiefe bestimmen und die farbige Anzeige zeigt, ob es sich um einen Hohlraum, ein ferromagnetisches Objekt wie Eisen oder ein Edelmetall wie Gold oder Silber handelt.

Die Kombination der 3D-Analysesoftware mit unseren geophysikalischen Messgeräten unterstützt Sie bei der zerstörungsfreien Untersuchung von vergrabenen Objekten. Auf diese Weise werden verborgene Schätze, Ablagerungen und Artefakte auch ohne vorherige Ausgrabung erfasst und in einer grafischen 3D-Darstellung angezeigt.

OKM Fusion Light OKM Fusion Light

OKM Fusion Light

Metalldetektor und 3D-Bodenscanner für Einsteiger
Professional 3D ground scanner OKM eXp 6000 Professional Plus OKM eXp 6000 Professional Plus
BEKANNT AUS DEM TV

OKM eXp 6000 Professional Plus

Bester Detektor mit verschiedenen Modi, einschließlich vertikaler und horizontaler Messung
Treasure hunters' favorite Ground Scanner Rover C4 OKM Rover C4

OKM Rover C4

Golddetektor und Favorit für die Schatzsuche
Metal Detector Evolution NTX Delivery scope of metal detector Evolution NTX
BEKANNT AUS DEM TV

OKM Evolution NTX

Metalldetektor und 3D-Bodenscanner mit VLF-Spule
3D ground scanner eXp 6000 Professional OKM eXp 6000 Professional
BEKANNT AUS DEM TV

OKM eXp 6000 Professional

Golddetektor mit bis zu 25 m Tiefenleistung
OKM Fusion Professional Plus OKM Fusion Professional Plus

OKM Fusion Professional Plus

Detektor mit LiveStream-Ortung
OKM Rover UC OKM Rover UC

OKM Rover UC

Metalldetekor getarnt als Wanderstock mit Smartwatch
OKM Fusion Professional OKM Fusion Professional

OKM Fusion Professional

Metalldetektor mit SRIS-Spule
OKM eXp 5500 Professional OKM eXp 5500 Professional
NEU

OKM eXp 5500 Professional

Multi-Technologie-Detektor mit VLF und 3D-Bodenscan
OKM Fusion Ultra Light OKM Fusion Ultra Light
NEU

OKM Fusion Ultra Light

Metalldetektor und 3D-Bodenscanner für Einsteiger

Hohlraumdetektion: Erfolgreich mit geoelektrischen Detektoren oder GPR-Techniken

Das Ziel Ihrer Suche sind unterirdische Hohlräume wie Tunnel und Höhlen oder künstliche Hohlräume wie Bergwerksstollen oder Bunkersysteme? Für die innovativen Detektoren eXp 4500 und eXp 6000 der eXp-Serie kann eine speziell entwickelte Tunnelsonde zur Tunneldetektion eingesetzt werden.

Wenn Sie in nahezu ebenem Gelände nach Tunneln suchen, bietet das OKM Bodenradar Gepard GPR die Möglichkeit, große Flächen zu vermessen. Die aufgenommenen Scandaten können in einer 3D-Grafik dargestellt werden.

Falls Sie Hohlräume in größeren Tiefen aufspüren möchten, empfehlen wir Ihnen den OKM GeoSeeker Wasser- und Hohlraumdetektor. Mit seiner selbsterklärenden Softwareanwendung wird der Benutzer dieses geoelektrischen Messgerätes Schritt für Schritt durch den Messvorgang geführt. Das Ergebnis der abgeschlossenen Messung wird als 3D-Grafik dargestellt und mit Hilfe verschiedener Farben, Zahlen und der Position der 3D-Elemente kann der Anwender Art, Lage und Größe des Fundes bestimmen.

Professional 3D ground scanner OKM eXp 6000 Professional Plus OKM eXp 6000 Professional Plus
BEKANNT AUS DEM TV

OKM eXp 6000 Professional Plus

Bester Detektor mit verschiedenen Modi, einschließlich vertikaler und horizontaler Messung
Treasure hunters' favorite Ground Scanner Rover C4 OKM Rover C4

OKM Rover C4

Golddetektor und Favorit für die Schatzsuche
3D ground scanner eXp 6000 Professional OKM eXp 6000 Professional
BEKANNT AUS DEM TV

OKM eXp 6000 Professional

Golddetektor mit bis zu 25 m Tiefenleistung
OKM Gepard GPR 3D OKM Gepard GPR 3D delivery scope
BEKANNT AUS DEM TV

OKM Gepard GPR 3D

Bodenradar mit bis zu 40 m Tiefenleistung
OKM GeoSeeker OKM GeoSeeker

OKM GeoSeeker

Detektor zur Wassersuche bis zu 250 m
OKM GeoSeeker Mini OKM GeoSeeker Mini water detector

OKM GeoSeeker Mini

Detektor zur Wassersuche bis zu einer Tiefe von 100 m (328 ft)

Wasserortung bis zu 250 m Tiefe mit dem Wasserdetektor GeoSeeker

Bei der Suche nach Wasser, einem der wichtigsten oder vielleicht sogar dem wichtigsten Medium der Menschheit, wird das geoelektrische Messgerät GeoSeeker schnell reproduzierbare Ergebnisse liefern können, ohne kompliziertes Studium von Fachliteratur, da die Bedienung sowie der gesamte Messvorgang über eine mehrsprachige Android-App erfolgt. Die auf einem 10"-Android-Tablet-PC installierte Softwareanwendung führt den Benutzer grafisch durch den Messvorgang und zeigt nach Abschluss eine informative 3D-Grafik auf dem Bildschirm an.

OKM GeoSeeker OKM GeoSeeker

OKM GeoSeeker

Detektor zur Wassersuche bis zu 250 m
OKM GeoSeeker Mini OKM GeoSeeker Mini water detector

OKM GeoSeeker Mini

Detektor zur Wassersuche bis zu einer Tiefe von 100 m (328 ft)

Ortung von Tunneln, metallischen und nicht-metallischen Rohren mit dem Bodenradar Gepard GPR

Das Gepard GPR, ein flexibles und tragbares Bodenradar, kann für industrielle Zwecke eingesetzt werden, z. B. zur Voruntersuchung des Baugrunds, zum Auffinden von unterirdischem Mauerwerk, zur Suche nach Versorgungskabeln im Boden (ob aus Metall, Kunststoff oder anderen Materialien) oder auch zum Aufspüren von Tunneln oder Kanalsystemen.

Mit dem Gepard GPR erhalten Sie nach Abschluss der Messung eine 3D-Grafik des gescannten Bereichs. Die Messung erfolgt über einen Android Tablet PC mit der Softwareanwendung Gepard GPR 3D in der jeweiligen Sprache, die für das Android OS gewählt wurde. Alle Messungen können mit anderen Systemen als PDF-Bericht zur Dokumentation oder als CSV-Export verwendet werden.

OKM Gepard GPR 3D OKM Gepard GPR 3D delivery scope
BEKANNT AUS DEM TV

OKM Gepard GPR 3D

Bodenradar mit bis zu 40 m Tiefenleistung

Breites Angebot an hochwertiger Detektortechnologie, die entsprechend ausgewählt wurde

Nur wenn wir das Ziel Ihrer Suche kennen und wissen, "was" Sie suchen, sind wir in der Lage, Sie optimal zu beraten und den am besten geeigneten OKM-Detektor auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht.

Senden Sie uns Ihre Anfrage und wir melden uns bei Ihnen mit den gewünschten Informationen.



Rover C4 Quick Tutorial 3D Ground Scan
25. August 2022

Rover C4 Quick Tutorial 3D-Bodenscan

Der Modus 3D Ground Scan auf dem OKM Rover C4 wird verwendet, um ein 3D-Bild des Ground bis zu 20 ...

Presentation video of the OKM Rover C4
20. Juli 2022

Rover C4 Präsentation + Quick Test

Heute wollen wir Ihnen einen tieferen Einblick in den OKM Rover C4 geben...

Military Archaeology: Poisk.Pro Discovers Hidden Tunnels at the Arpad Line
14. Februar 2020

Militär-Archäologie: Poisk.Pro entdeckt verborgene Tunnel an der Arpad-Linie

Als eines der effektivsten Befestigungssysteme während des Zweiten Weltkriegs hielt die Arpad-Linie und ihr verborgenen Bunkersystem zahlreichen Offensiven stand. Mehr ...

Hier perfekten Detektor finden